Algorithmen und Software bestimmen weite Teile der Gesellschaft. Dennoch ist Informatikunterricht in gerade einmal 9 von 16 Bundesländern Pflicht (Staatsinstitut für Schulqualität und Bildungsforschung 2021).
Wir wollen mit diGIRLab Schülerinnen in virtuellen Workshops zeigen, dass digitale Themen Spaß machen können und essentiell für ihre Zukunft sind.
In einer virtuellen 3D-Welt, bieten wir digitale Workshops zu den verschiedensten Themen rund um das Thema IT und Digitalisierung an. Die Workshops führen entweder wir selbst oder von uns ausgewählte Trainer:innen, die Experten auf Ihrem Gebiet sind, durch. Hierbei achten wir darauf, dass:
Hier wird Ihre Tochter mit Hilfe des kostenlosen Programms "Snap!" erste Programmiertechniken erlernen und ein eigenes Computerspiel programmieren. Das Programm basiert auf einem Baukastenprinzip und ist somit ein super Einstieg in die Programmierwelt.
Vorkenntnisse: keine
Preis: kostenfrei!
Wer: Schülerinnen zwischen 12-21 Jahren
Wann:
- Mi 14.06.2023 - 15:00 - 17:00 Uhr
Ort: online
Die Trainerinnen: Marie Enzberger und Isa-Aimée von Campe
Gründerinnen von diGIRLab
Egal ob für die nächste Präsentation, eine Website oder einen Instagram Account, mit einem guten Design kann ihre Tochter überzeugen! In diesem Workshop wird sie mit Hilfe von PowerPoint erste wichtige Designtechniken erlernen und das Design für ein Poster entwerfen.
Vorkenntnisse: keine
Preis: kostenfrei!
Wer: Schülerinnen zwischen 12 - 25 Jahre
Wann:
- Di 20.06.2023 - 16:00 - 18:00 Uhr
Ort: online
Die Trainerinnen: Marie Enzberger und Isa-Aimée von Campe
Gründerinnen von diGIRLab
NEUER WORKSHOP!
Wie erstellt man eigentlich eine Website? In diesem Workshop erhält Ihre Tochter erste Einblicke in die Websiteentwicklung mit HTML und baut darauf basierend ihre erste eigene Website.
Vorkenntnisse: keine
Preis: kostenfrei!
Wer: Schülerinnen zwischen 14-25 Jahren
Wann:
- Demnächst neue Termine
Ort: online
Die Trainerin: Julia Enzberger ist Consultant bei Q-Perior im Bereich UX.
3D-Design und 3D-Druck bilden einen Grundpfeiler für die Entwicklung innovativer Produkte. In diesem Live-Workshop wir ihre Tochter zunächst den Umgang mit
3D-Konstruktionsprogrammen lernen und anschließend eigene Objekte programmieren und designen. Diese werden anschließend im 3D-Druck gefertigt und den Teilnehmerinnen als Souvenir nach Hause zugeschickt.
Preis: kostenfrei!
Wann:
- Fr 17.05.2023 - 15:00 - 17:00 Uhr
- Fr 10.11.2023 - 15:00 - 17:00 Uhr
Wer: Schülerinnen zwischen 12-16 Jahren
Ort: online
Vorkenntnisse: keine
Die Trainer:innen: Tobias Rosnitschek und Bianca Veigl vom Lehrstuhl für Konstruktionslehre und CAD der Universität Bayreuth
COMING SOON - Bald gibt es mehr Infos zu unserem neuen Workshop. Gerne können Sie Ihre Tochter aber jetzt schon für einen Termin anmelden.
Preis: kostenfrei!
Wann:
- Di 23.05.2023 - Nachmittags (2h)
- Di 11.07.2023 - Nachmittags (2h)
Wer: Schülerinnen zwischen 14-25 Jahren
Ort: online
Vorkenntnisse: keine
Unsere Workshops finden gamifiziert in einer virtuellen Welt statt. Sie können sich das vorstellen wie in einem Computerspiel, in dem mit einem Avatar agiert wird.
*private Screenshots erstellt aus TriCAT Spaces
Melden Sie Ihre Tochter jetzt an und ermöglichen ihr eine digitale Zukunft!
Füllen Sie einfach das Formular aus melden Sie Ihre Tochter so direkt für die gewünschten Workshops an. Wir werden Ihnen so schnell wie möglich antworten und Ihnen weitere Informationen zukommen lassen!
Sollten noch Fragen aufkommen, können Sie uns auch jederzeit per E-Mail erreichen:
E-Mail: info@diGIRLab.de
© Urheberrecht. Alle Rechte vorbehalten.